Tania hat einige ihrer Fotos zu einer kleinen Präsentation zusammengestellt. Und Sie erzählt eine Geschichte, was “Zeit zu leben” für sie bedeutet.
Weiterlesen: Zeit zu leben heißt …
© Zeit zu leben GmbH Zeit zu leben
Tania hat einige ihrer Fotos zu einer kleinen Präsentation zusammengestellt. Und Sie erzählt eine Geschichte, was “Zeit zu leben” für sie bedeutet.
Weiterlesen: Zeit zu leben heißt …
Es gibt 3 große, mächtige und einflussreiche Kräfte in unserem Leben. Diese Kräfte bestimmen nach meiner Erfahrung, ob Sie ein gutes, schönes und erfülltes Leben führen oder eher nicht. Diese 3 großen Kräfte sind: unsere Gewohnheiten, die Entscheidungen, die wir treffen, und unser Umfeld. Wenn Sie lernen, diese 3 Kräfte zu Ihren Gunsten zu beeinflussen, [...]
Weiterlesen: Die 3 Kräfte, die unser Leben bestimmen
„Kannst du morgen mal eine Präsentation zu dem Thema machen?“ Diese Frage erwischt viele Menschen im Berufsleben kalt.
Weiterlesen: Der Redenplaner
Sie wissen ja, dass wir uns hier bei „Zeit zu leben“ viel damit beschäftigen, wie man Glück und Zufriedenheit ins eigene Leben einladen kann. Und heute möchte ich mal über eine der Gefahren auf diesem Weg schreiben: Die sogenannte Happyness-Falle. In diese Falle gerät man, wenn man sich selbst zu viel Druck macht, glücklich und [...]
Weiterlesen: Die Happyness-Falle
Neulich hatten wir einen Kommentar zu unserem Beitrag zum Thema „Work-Life-Balance“, der lautete so: „Sind das nicht alles Luxusprobleme? [...] Wir sind alle nur Sklaven der Wirtschaft. [...]“ Ich mochte diesen Kommentar. Nicht weil ich ihn so pauschal für richtig halte. Dafür ist mir der Kommentar ein bisschen zu schwarz-weiß. Ich mag diesen Gedanken, weil [...]
Weiterlesen: Sind wir Sklaven der Wirtschaft?
Letztes Jahr haben wir uns hier bei „Zeit zu leben“ dazu entschlossen, unser Team größer zu machen. Also habe ich Stellenanzeigen geschrieben und geschaltet, mir ein Auswahlverfahren ausgedacht und viele Gespräche mit möglichen Mitarbeitern geführt. Bisher dahin hatte ich nur die umgekehrte Erfahrung. Nach meinem Studium war ich selbst der Bewerber und habe mich zweimal [...]
Weiterlesen: Tipps für Arbeitsuchende
Ob wir ein Ziel erreichen oder einen Vorsatz verwirklichen können, das ist oft eine Frage der Motivation. Dummerweise ist Motivation nichts, was man einfach ein- oder ausknipsen kann. Nein, so einfach ist es nicht. Was wir aber machen können, ist, unsere Motivation zu stärken. Durchhaltevermögen, Willenskraft und innere Stärke sind Fähigkeiten, die wir trainieren können. Und genau für diesen Zweck [...]
Weiterlesen: Motivations-Poster
Daniel Rettig und Jochen Mai haben in diesem Buch über 100 psychologische Effekte, Zusammenhänge und Phänomene zusammengetragen, die zeigen, wie wir Menschen ticken.
Weiterlesen: Ich denke, also spinn ich (Daniel Rettig, Jochen Mai)
In unserer neuen Rubrik „Eine Frage – eine Antwort” haben wir dieses Mal den Business-Coach und Trainer Jörg Weisner befragt: Wenn Sie einmal auf Ihr Leben zurückblicken: Welches Ereignis bzw. welche Situation hatte nachhaltig den positivsten Einfluss auf Ihr Leben? und die folgende Antwort bekommen: Das weiß ich noch ganz genau. Ich war in einer [...]
Weiterlesen: Eine Frage, eine Antwort … 80.000 Stunden
Im Beitrag „80.000 Stunden“ schildert der Trainer Jörg Weisner selbstbewusst seine Erfolgsgeschichte. Und in den Kommentaren wurde dieser Beitrag kontrovers diskutiert, was uns tatsächlich überrascht hat. Und wir sind in der Redaktion ins Diskutieren geraten. Die Frage, bei der wir letztlich gelandet sind, lautet: Was ist eigentlich Erfolg? Das Wörterbuch sagt dazu Folgendes: Er·fọlg der [...]
Weiterlesen: Erfolg … was soll das eigentlich?
Siehe auch: Interview: Bauchentscheidungen und die Macht der Intuition Unser Verstand ist ein wunderbares Werkzeug, um Zahlen zu berechnen, um Probleme zu lösen oder um Ideen zu finden. Wenn es aber um Entscheidungen geht, bei denen es viele Einflussfaktoren gibt, da ist unser Verstand überfordert. Da ist es besser, auch das eigene Bauchgefühl mit einzubeziehen. [...]
Weiterlesen: MP3-Suggestionsformeln: Intuition trainieren
Ich hatte eine ziemlich beschissene Kindheit. Und wissen Sie was? Ich bin heute froh darüber. Denn wenn mir das Leben nicht in frühen Jahren so viele harte Brocken serviert hätte, dann wäre ich heute nicht da, wo ich bin. Was ich zu meinem großen Glück im Laufe der Zeit gelernt habe, ist, dass in unserem [...]
Weiterlesen: Wunde Punkte und was wir aus ihnen lernen können
Passend zum Beitrag „Wunde Punkte und was wir aus ihnen lernen können“ haben wir Ihnen hier ein Formular gebastelt, mit dem Sie Ihre ganz persönlichen wunden Punkte einmal systematisch „bearbeiten“ können. Denn in unserem Schmerz und in unseren wunden Punkten steckt ein großes Potential für unsere persönliche Entwicklung. Aus unseren Verletzungen können wir viel über uns [...]
Weiterlesen: Formular: Wunde Punkte und Wachstum
Ein nützlicher und guter Ratgeber über soziale Ängste, mit vielen Ideen und praktischen Hinweisen.
Weiterlesen: Raus aus dem Schneckenhaus (Hans Morschitzky, Thomas Hartl)
Wenn wir in einer kniffeligen Situation stecken, dann kann uns ein guter Freund, ein Mentor, Coach oder manchmal sogar ein Fremder mit den richtigen Worten aus dem Sumpf unserer destruktiven Gedanken ziehen. Nur leider haben wir nicht immer einen guten Freund oder einen Coach in Reichweite, wenn wir ihn brauchen. Das ist auch gar nicht [...]
Weiterlesen: Den inneren Kritiker zähmen: eine einfache Methode
Wissen Sie, was ein Meta-Ziel ist? Nein? Macht nichts, wusste ich auch nicht. Dabei ist das eine höchst spannende Sache und eine kleine Änderung an Ihren Meta-Zielen kann in Ihrem Leben eine Menge bewirken. Also … ein Meta-Ziel ist ein oft unbewusstes Ziel, das in nahezu jeder Situation unsere Denk- und Verhaltensweisen steuert. Solche Ziele [...]
Weiterlesen: Was sind denn bitte Meta-Ziele?
Der Mensch ist ein soziales Tier. Wer in einer guten Partnerschaft lebt und auch noch eine ganze Reihe wirklicher, guter Freunde hat, dann hat man schon das meiste erreicht, was man für ein gutes und befriedigendes Leben braucht. Ja, wirkliches Glück erleben wir im Normalfall eher gemeinsam mit anderen. Die Realität sieht für viele von [...]
Weiterlesen: Raus aus der Einsamkeit
Woran merkt man, dass man wirklich lebt und nicht nur existiert? Harte Frage, oder? Vielleicht sollten wir erst mal klären, was „wirklich leben“ eigentlich bedeutet? Ich persönlich meine mit Lebendigkeit, dass ich die Dinge um mich herum spüre. Den Wind auf der Haut. Das Gras unter den Füßen. Die Kälte im Gesicht. Eine Umarmung. Achtsam und bewusst. [...]
Weiterlesen: Nackt im See …
Wissen Sie, was eine Projektion ist? Das ist ein tiefenpsychologisches Konzept. Und wenn Sie wirklich verstanden haben, wie Projektionen funktionieren, dann gewinnen Sie deutlich mehr Einfluss über Ihre Gefühlswelt und damit auch über Ihr Leben. Also … was ist nun eine Projektion? Vereinfacht gesagt ist es eine Projektion, wenn wir anderen Menschen Eigenschaften, Schwächen oder [...]
Weiterlesen: Sind Sie ein Projektor?
Es ist schön, wenn man positiv und optimistisch in die Welt schaut. Aber manchmal kommt man mit einer positiven Haltung nicht weiter. Da muss man mit der Faust auf den Tisch hauen und sagen: „Hey Freunde! Bis hierhin und nicht weiter!“ Und dabei hilft Ihnen unser Rebellions-Poster. Und so können Sie es benutzen: Schreiben Sie [...]
Weiterlesen: Rebellions-Poster